Der Erlebnisweg Aarauer Waldabenteuer wird am 24. Juni 2023 eröffnet. Das Eröffnungsfest findet am Samstag, 24. Juni 2023, 11.00 Uhr, bei der Echolinde statt.
Programm
Zeit | Programmpunkt |
11.15 Uhr |
|
11.30 Uhr |
|
14.00 Uhr |
|
Am Mittwoch, 31. Mai 2023, 14.00–17.00 Uhr, und am Samstag, 10. Juni 2023, 10.00–15.00 Uhr, wird die Wallerstrasse gesperrt und Platz gemacht für Spiel und Begegnung. Kinder können spielen, Kreide malen, Trottinett fahren und vieles mehr. Auch die Erwachsenen sind herzlich willkommen. Vor Ort gibt es Snacks und Getränke.
Bei Regen findet der Anlass nicht statt.
Die Generalversammlung findet am Dienstag, 17. Mai 2022, um 19.30 Uhr in der Cafeteria der Walthersburg statt. Nach den ordentlichen Traktanden wird PD Dr. Rainer Foelix, Biologe, in einem Vortrag Einblicke in den Mikrokosmos geben.
Für die Mitwirkung im Vorstand werden Vorstandsmitglieder gesucht.
Protokoll der Generalversammlung 2022
Ergebnisse der schriftlich durchgeführten Generalversammlung 2021
Am Samstag, 29. April 2023, 09.00–14.00 Uhr, findet zwischen den Toren vor der Markthalle der Gartenflohmarkt mit einer Setzlingsbörse statt.
Alle sind herzlich eingeladen, selbstgezogene Gemüse- und Blumensetzlinge, Kräuter- und Beerenstecklinge und/oder Erfahrungen, Tipps und Tricks auszutauschen. Die Pflanzen mögen mit dem Sortennamen angeschrieben werden. Wer nichts zum Tauschen hat, bezahlt man einen kleinen Beitrag.
Ebenfalls angeboten werden können:
- Spaten und Hacken, Rosen- und Heckenscheren, Sägen,
- Messer, Gartenmöbel, Leitern und Schubkarren
- Gartendekorationen
- kleinere Gartengeräte
- Giesskannen, ausgelesene Gartenbücher, Gartenschürzen,
- Körbe, Pflanzglocken, Tontöpfe, Gartenaccessoires jeder Art
- Stauden, Sträucher
Tische und/oder Decken selbst mitbringen, keine Platzmiete.
Programm (11.00–13.00 Uhr)
- Kaffee, Gipfeli und Kuchen
- Kinderplausch
Anmeldung
Bis am 26. April 2023 an
Spontane Verkäufer/-innen sind willkommen
Anhand von mitgebrachten Lieblingsbücher erzählen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gegenseitig Geschichten über eigene "Verwandlungen" durch Literatur. Der erste Teil ist moderiert (Michaela Spiess), im zweiten Teil gibt es bei Kaffee und Kuchen einen freien Austausch.
Die Veranstaltung ist öffentlich und die Teilnahme kostenlos.
Ort und Zeit: Freitag, 11. November 2022, 17 bis 19 Uhr, Mediothek der Neuen Kantonsschule Aarau, Schanzmättelistrasse 32