Die Generalversammlung findet am Dienstag, 29. April 2025, um 19.30 Uhr in der Cafeteria der Walthersburg statt. Vorgängig sind alle zum Willkommensapéro eingeladen (19.00 Uhr). Nach den ordentlichen Traktanden der Generalversammlung werden Werner Schib, Aarauer Stadtrat und Vize-Stadtpräsident, und Angelica Cavegn Leitner, Aarauer Stadträtin zum Thema "Rück- und Ausblick auf die Aarauer Politik" berichten.
Traktanden
- Begrüssung
- Wahl Stimmenzähler/-in
- Protokoll GV 2024
- Jahresbericht des Präsidenten
- Rechnung 2024, Revisorenbericht, Rechnungsabnahme
- Budget 2025, Festlegung Jahresbeitrag 2025
- Wahlen: Vorstand, Präsidium, Revisor
- Varia & Verabschiedung
Protokoll der Generalversammlung 2024
Anmeldefrist: 13. April 2025 an
Gemeinsam mit dem Elternverein Aarau kümmert sich der Quartierverein Zelgli zweimal pro Jahr um den tollen Erlebnisweg Aarauer Waldabenteuer.
Am Samstag, 22. März 2025, von 9.30 bis ca. 12.30 Uhr, findet der nächste Repairday statt. Gesucht werden Personen/Familien, die einen Teil des Erlebniswegs Aarauer Waldabenteuer abgehen und wo nötig Wartungsarbeiten vornehmen. Anschliessend geselliges Grillieren bei der Echolinde (wird offeriert).
Treffpunkt: Bei der Echolinde (Start, Posten 1)
Personen/Familien, die am Unterhaltstag mitwirken möchten, melden sich bitte bis 16. März 2025 unter:
Hinweis: Interessierte mögen auch der Gruppe "Wegkontrolle Aarauer Waldabenteuer" bei der Zelgli-WhatsApp-Community beitreten.
Kinder und und auch deren Eltern sind herzlich eingeladen, am Frühlingsanlass mitgebrachte Ostereier zu färben und etwas Kleines für Ostern zu basteln. Kinder dürfen selbstverständlich auch alleine kommen.
Wann: Sonntag, 24. März, 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr
Wo: Waldschulzimmer Forstwerkhof Aarau
Mitbringen:
- Kleider, die auch etwas Farbe abbekommen dürfen
- Gekochte Eier zum Färben
Vor Ort hat es:
- Material zum Färben der Eier
- Bastelmaterial
Kosten: Keine
Anmeldung: Siehe Flyer
Die Generalversammlung findet am Dienstag, 23. April 2024, um 19.30 Uhr in der Cafeteria der Walthersburg statt. Vorgängig sind alle zum Willkommensapéro eingeladen (ab 18.45 Uhr). Nach den ordentlichen Traktanden der Generalversammlung wird Dr. Lukas Pfisterer berichten über "Mein Jahr als Grossratspräsident".
Protokoll der Generalversammlung 2023
Anmeldefrist: 12. April 2024 (siehe Einladung)
Der Räbeliechtli-Umzug findet am Freitag, 3. November 2023, statt und startet um 18.30 Uhr beim Wallerplatz.
Route: Wallerplatz – Tannerstrasse – Echolinde
Nach dem Umzug wird ein warmes Getränk offeriert.
Räben sind ab 30. Oktober 2023 beim Hoflädeli Binzenhof erhältlich.
Schnitzanleitung und Räbeliechtli-Lied